Höchste Erhebung: Mount Ngerchelchauus (242m hoch)
Die Republik Palau liegt 750km südöstlich von den Philippinen und umfasst ca. 300 Inseln. Etwa 1000 vor Christus begannen verschiedene Völker Südostasiens die Besiedlung und in den letzten hundert Jahren besetzten dann nacheinander Spanien, Deutschland, Japan und die USA
das Land. Im Jahre 1978 wurde die Eingliederung in die benachbarten "Föderierten Staaten von Mikronesien" von den Palauern abgelehnt. Anfangs stimmte man gegen eine "freie Assoziierung mit den USA", da man befürchtete, dass die Stationierung nuklearbetriebener Schiffe folglich nicht
ausgeschlossen sei, doch willigte Palau dann 1994 letztlich ein, weil man ihnen für 15 Jahre Hilfszahlungen in Höhe von 500.000.000 US-Dollar bot. Außerdem wurde der Staat noch im selben Jahr ein Mitglied der UN.