Wirtschaft: Landwirtschaft, Fischerei und Dienstleistungen
BSP pro Einwohner: 2500 US-Dollar
Klima: Tropisch; starke Regenfälle und Taifune
Höchste Erhebung: Totolom (791m hoch)
Die vier Inselgruppen Mikronesiens, welche früher unter dem Namen "Karolinen" bekannt waren, bestehen wiederum aus vier Einzelstaaten: Kosrae, Pohnpai mit der Hauptstadt Palikir, Chuuk (Truk) und Yap. Sie erstrecken sich über 3200km und befinden sich im nördlichen Teil des
Pazifiks, auf halbem Weg zwischen Japan und Australien.
Die erste Besiedlung durch Menschen geschah wohl vor ungefähr 3000 Jahren, bevor Spanier die Inseln dann 1565 entdeckten, 1874 annektierten und sie 1899 an Deutschland verkauften. Während des 1. Weltkriegs wurde Mikronesien doch dann schnell von den Japanern besetzt und nach deren
Niederlage im 2. Weltkrieg von den USA verwaltet.
Erst 1986 schlossen die Amerikaner schließlich einen für 15 Jahre gültigen Vertrag mit den Einwohnern Mikronesiens über eine freie Assoziation. Innere Selbstbestimmung, trotz Verteidigung des Staates durch die USA, waren die Folge.
Heute ist das Gebiet für seine zahllosen Wracks berühmt und wird jährlich von vielen Sporttauchern besucht.