Höchste Erhebung: Kulminationspunkt von Likiep (10m hoch)
Die Marshall-Inseln liegen im Nordpazifikraum, mitten auf der Strecke zwischen Papua-Neuguinea und Hawaii (USA). Das Staatsgebiet umfasst 34 Atolle, darunter "Kwajalein", dem größten Atoll auf der Erde. Ungefähr 2000 vor Christus wurden die Inseln besiedelt. Spanische Seefahrer
entdeckten das Gebiet im Jahre 1529 und verwalteten dieses ab 1874. Darauf folgten dann Deutsche, Japaner und US-Amerikaner. Zwischen 1946 und 1958 nutzten die USA sowohl das Bikini-, als auch das Enewetakatoll für ihre verheerenden Atomwaffenversuche. Die Einwohner wurden zwar im gewissen
Maße entschädigt, doch dauern die Aufräumarbeiten auf den, von Strahlen verseuchten Inseln, bis heute an. Seit 1986 besteht nun schon ein Vertrag mit den USA über eine "freie Assoziierung".